Fertiggaragen vergleichen
Vergleich der Preise von Fertiggaragen
Die Preise sind wohl am einfachsten zu vergleichen, jedoch sind Preis der Garage und die Kosten für den Garagenbau nicht immer dasselbe. Der Preis setzt sich einzig und allein aus dem Preis für die Fertiggarage und dem Zubehör zusammen, bei Omicroner ist natürlich auch die Montage dabei. Zusätzlich Kosten entstehen durch das Fundament und eventuelle Baugenehmigungen und Krankosten. In den Beispielen unten habe ich einige Fertiggaragen der gängigsten Größe und unserer Preise ausgewählt.
Typ | Einzel 3,00 x 6,00 m | Doppel 6,00 x 6,00 m |
---|---|---|
Beton Typ B1 | 4250,00 € | 8200,00 € |
Stahl Glattwand Typ 0 | 2729,00 € | 4990,00 € |
Stahl Glattwand Typ CLC | 3275,00 € | 5989,00 € |
Stahl Glattwand Typ GEWA | 3412,00 € | 3238,00 € |
Stahl Design | 10421,00 € | 17094,00 € |
Vergleich der Haltbarkeit von Fertiggaragen
Es gibt viele Faktoren, die die Haltbarkeit beeinflussen. In dem Beispiel unten gehe ich von einer üblichen Nutzung bei einer für Mitteldeutschland üblichen Bewitterung aus. Natürlich werden die Fertiggaragen nicht urplötzlich nach den angegebenen Zeiten auseinanderfallen, sehen Sie diese Werte als das Minimum an. So gibt es viele Betongaragen, die älter werden als die guten Stahlgaragen. Aber versprechen kann ich dies leider nicht. Sollten Sie Fragen zu den Haltbarkeiten haben, scheuen Sie sich nicht, mich oder einen meiner Mitarbeiter anzurufen.
Typ | Einzel 3,00 x 6,00 m | Doppel 6,00 x 6,00 m |
---|---|---|
Beton Typ B1 | über 25 Jahre | über 25 Jahre |
Stahl Glattwand Typ 0 | über 15 Jahre | über 15 Jahre |
Stahl Glattwand Typ CLC | über 35 Jahre | über 35 Jahre |
Stahl Glattwand Typ GEWA | über 45 Jahre | über 45 Jahre |
Stahl Design | über 25 Jahre | über 25 Jahre |
Vergleich der Nebenkosten von Fertiggaragen
Nebenkosten fallen zum Beispiel für Fundamente und Baugenehmigungen an. Die Baugenehmigungen möchte ich hier nicht thematisieren, die sind für alle Fertiggaragen gleich hoch und liegen bei Einzelgaragen bei 600,00 € und bei Doppelgaragen um die 800,00 €.
Typ | Einzel 3,00 x 6,00 m | Doppel 6,00 x 6,00 m |
---|---|---|
Beton Typ B1 | 1000,00 € | 3000,00 € |
Stahl Glattwand Typ 0 | 1250,00 € | 2600,00 € |
Stahl Glattwand Typ CLC | 1250,00 € | 2600,00 € |
Stahl Glattwand Typ GEWA | 1250,00 € | 2600,00 € |
Stahl Design | 1250,00 € | 2600,00 € |
Vergleich der Fertiggaragen-Wartungskosten für den Zeitraum von 20 Jahren
Wartungskosten fallen zum Beispiel für neue Farbanstriche, Dachsanierungen oder das Auswechseln des Tores nach 20 Jahren an. Normale Reinigungen habe ich nicht berücksichtigt, ebenso wenig eine Risssanierung bei Betongaragen. Hier sind zwei Dachsanierungen für Betongaragen eingerechnet, zwei neue Anstriche und ein neues Tor nach 20 Jahren.
Typ | Einzel 3,00 x 6,00 m | Doppel 6,00 x 6,00 m |
---|---|---|
Beton Typ B1 | 4611,00 € | 7530,00 € |
Stahl Glattwand Typ 0 | 1650,00 € | 2415,00 € |
Stahl Glattwand Typ CLC | 1650,00 € | 2415,00 € |
Stahl Glattwand Typ GEWA | 1650,00 € | 2415,00 € |
Stahl Design | 4700,00 € | 6320,00 € |
Vergleich der Fertiggaragen nach Nutzfläche
Die Nutzfläche habe ich nach den Außenmaßen im Vergleich zu der wirklichen nutzbaren Fläche berechnet. Bei kleineren Garagen wie in unserem Beispiel wirkt sich die aber nicht wirklich auf die Nutzbarkeit der Fertiggaragen aus. Deshalb würde ich Sie bitten, nicht zu viel Wert darauf zu legen.
Typ | Einzel 3,00 x 6,00 m | Doppel 6,00 x 6,00 m |
---|---|---|
Beton Typ B1 | 0,89 | 0,91 |
Stahl Glattwand Typ 0 | 0,97 | 0,98 |
Stahl Glattwand Typ CLC | 0,97 | 0,98 |
Stahl Glattwand Typ GEWA | 0,96 | 0,98 |
Stahl Design | 0,86 | 0,89 |
Vergleich des Aussehens von Fertiggaragen
Zu guter Letzt noch die Bilder der einzelnen Fertiggaragen. Da sich über Geschmack nicht streiten lässt, erspare ich Ihnen meine Kommentare dazu.
Typ | Einzel 3,00 x 6,00 m | |
---|---|---|
Beton | ![]() |
|
Stahl- Glattwand | ![]() |
|
Design | ![]() |